location
in einer Tabelle angezeigt. Sollten schon automatisch erzeugte Geonames-Identifer in der ALTO-Datei vorliegen, werden diese auf einer Karte visualisiert.location
angezeigt. Sollten schon GeoNames URLs mit an den NER Tags in den OCR Ergebnissen gespeichert sein, werden diese auf einer Karte auf der rechten Bildschirmhälfte visualisiert.Suchen
eine neue Suche veranlasst werden.
Um einen GeoNames Identifier zu übernehmen, muss auf das entsprechende Icon (ein Haken) geklickt werden. Der Button mit zwei Haken übernimmt diesen Identifier hingegen für alle gleichlautenden Begriffe im ganzen Werk.Speichern
oder Speichern und verlassen
unten rechts werden die angepassten GeoNames Identifier in die ALTO-Dateien geschrieben. Bei Speichern und verlassen
wird außerdem noch das Plugin verlassen.plugin_intranda_step_ark.xml
und kann im laufenden Betrieb angepasst werden. Im folgenden ist eine beispielhafte Konfigurationsdatei aufgeführt:project
<config>
gelten soll. Verwendet wird hierbei der Name des Projektes. Dieser Parameter kann mehrfach pro <config>
Block vorkommen.step
<config>
gelten soll. Verwendet wird hier der Name des Arbeitsschritts. Dieser Parameter kann mehrfach pro <config>
Block vorkommen.geonamesAccount
geonamesApiUrl
geonamesApiUrl
auf http://ws.geonames.net
umgestellt werden.intranda_step_geonamescorrection
aus der Liste der installierten Plugins.