Goobi workflow Plugins
DokumentationenGoobi workflow HandbuchGoobi workflow Digests
Deutsch
Deutsch
  • Übersicht
  • Administration
    • Archiv-Management
      • Bedienung des Plugins
      • Konfiguration des Plugins
    • Konfigurationseditor
    • Copy Master-Anchor
    • Data Poller
    • Goobi-to-Goobi
      • Installation und Konfiguration
      • Erzeugung der Export-Verzeichnisse
      • Transfer der Export-Verzeichnisse
      • Einspielen der Export-Verzeichnisse
    • Paginierung zurücksetzen
    • Wiederherstellung von archivierten Bildordnern
    • Kompatibilität mit Regelsatz
    • Regelsatzeditor
  • Dashboards
    • Barcode Scanner Dashboard
    • Erweitertes Dashboard
  • Exporte
    • Individueller Export für das DMS Imagen Media Archive Management
    • Einzelseitenexport
    • Konfigurierbarer Export
    • Fedora Export
    • Fedora Export PROV
    • Heris Export
    • Export für Zeitungen in das Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek
    • PDF-Export in Verzeichnisstruktur der NLI
    • Export ausgewählter Bilder
    • Stanford Export
    • VLM Export
    • HAAB Export
    • ZOP Export
  • Generisch
    • Barcode Scanner
  • Importe
    • Altdatenimport für das Bundesdenkmalamt Österreich
    • Archiv-Daten-Import
    • Datenimport ohne Katalogabfrage für die ETH Zürich
    • Import von Datensätzen aus einer Excel-Datei
    • Import von Zettelkatalogen aus KatZoom
    • MAB-Dateien einlesen
    • Import von Sisis SunRise Dateien
    • Import für Zeitschriftenartikel aus einem Endnote Export
    • Datenimport mit ALMA-Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
    • Datenimport mit CMI-Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
    • Datenimport ohne Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
  • Metadaten
    • Publikationstyp ändern
    • Metadatenerweiterung zur Erstellung von Strukturelementen pro Bild
  • OPAC
    • Ariadne Import
    • EAD Datenübernahme
    • Generischer XML Import
    • Generischer JSON Import
    • Kalliope Import
    • MARC Import
    • PICA Import
    • Soutron Import
  • Wiederholte Jobs
    • Datenimport für Wohnbauförderungsfond Österreich
    • HERIS Vokabular Aktualisierung
  • Statistiken
    • Sudan Memory Übersetzungen
    • Visualisierung des Durchsatzes pro Nutzer
  • Arbeitsschritte
    • ALMA API Plugin
    • Automatische Paginierung auf Basis der Dateinamen
    • Archivierung von Bildordnern
    • Erzeugen von Archival Resource Keys (ARK)
    • Libsafe Integration
    • Batch zuweisen
    • Batch Progress Plugin
    • Katalogabfrage
    • Ändern des Workflows auf Grundlage von Vorgangseigenschaften
    • Generierung von PDF-Dateien
    • Plugin zur Registrierung von DOIs via DataCite API
    • Workflow pausieren
    • Bedingte Verzögerung des Workflow Status
    • Inhalte löschen
    • Anzeige von Metadaten in einer Aufgabe
    • Plugin zur DOI-Registrierung
    • Download und Verifizieren von Dateien
    • Duplikation von Arbeitsschritten
    • ePIC PID Registrierung (Handle & DOI)
    • EWIG Langzeitarchivierung
    • Metadatenanreicherung via Excel-Datei
    • Package Export
    • Kopieren von Dateien aus Metadatenfeldern
    • Upload von Dateien
    • Validierung von Dateien
    • Flex Editor
    • Generate ALTO IDs
    • Identifier generieren
    • Automatische Geonames Annotierung
    • GeoNames Korrektur
    • Automatische Handlevergabe
    • Heris Datenimport
    • Extraktion von Bildmetadaten
    • Bildskalierung und Wasserzeichen rendern
    • Auswahl von Bildern
    • Qualitätskontrolle von Bildern
    • Metatatenübernahme aus einem Verzeichnis
    • Bereinigung von Metadaten
    • Layout Wizzard
      • Verwendung des Plugins
        • Vorschauansicht
          • Bildbereich
          • Anzeige- und Navigationsoptionen
        • Einzelseitenansicht
          • Ordner- und Dateioptionen
          • Aktuelles Bild
          • Allgemeine Einstellungen
          • Dateiliste
          • Speicheransicht
          • Arbeitsschritte
          • Ausgewählter Analyseschritt
          • Globale Zuschneideoptionen
      • Technische Details
        • Installation
        • Konfiguration des LayoutWizzards
        • Konfiguration der Nutzeroberfläche
        • Workflow
    • Metadaten bearbeiten
    • Metadaten pro Bild erfassen
    • Automatische Anreicherung von Metadaten aus eigenen Vokabularen
    • Strukturdatenimport aus einer Exceldatei
    • Metadatenfelder aktualisieren
    • Automatische METS-Anreicherung mit Bilddateien und Paginierung
    • METS-Datei anreichern
    • Datenmigration aus Visual Library
    • MIX Metadata Enrichment Plugin
    • OCR-Durchführung mit gemischten Schrifttypen
    • OCR Seitenauswahl
    • OCR-Ergebnis in Metadatenfeld übernehmen
    • Object Identifier Generierung
    • Korrektur von Inhaltverzeichnissen nach einer OLR
    • Datenimport für Book Interchange Dateien
    • PDFs aufsplitten, Volltext extrahieren und Inhaltsverzeichnis auslesen
    • Elektronische Publikationen
    • Generierung von Platzhalterbildern
    • Migration von Vorgangsverzeichnissen
    • Umbenennung von Dateien
    • Umbenennung von Dateien vor dem Rosetta-Ingest
    • Umbenennen von Vorgängen
    • Bilder sortieren
    • Ersetzen von Bildern
    • Automatisches Setzen des Repräsentanten
    • Bildreihenfolge umkehren
    • Generierung von Laufzetteln
    • Versenden von E-Mails
    • Import von ECHO-Dateien als TEI
    • Tif-Validierung
    • Transkription von Bildinhalten
    • OCR mittels Transkribus
    • Einspielen und Download aus Transkribus Collections
    • Erzeugung von Uniform Resource Names (URN)
    • Benutzerzuweisung
    • Vokabularanreicherung
    • Schreiben von XMP Metadaten in Bilddateien
    • Metadaten-Validierung innerhalb einer Aufgabe
    • Rechnungen und Lieferscheine für Nutzerbestellungen
  • Workflow
    • AEON Datenübernahme
    • Barcode Generator
    • Arbeitsschritte schließen
    • Entitäten Editor - Artist Dictionary
    • Generisches Import Plugin für Excel-Dateien inklusive Validierung
    • Vorgangserstellung durch Dateiupload
    • Massenimport aus Excel-Dateien mit EAD-Anreicherung
    • Generisches Import-Plugin für JSON-Dateien
    • LayoutWizzard workflow plugin
    • Vorgangsbeziehungen anlegen
    • Massenupload
    • Import von Zeitungsausgaben als Einzelseiten
    • Projektexport als Ordner mit Bildern und Excel-Datei
    • Massenimport für Markenstudien und Werbemittel
    • Datenübernahme aus AIM25
Powered by GitBook
On this page
  • Bildanzeige
  • Steuerelement für die Rotation
  • Steuerelement zum Verschieben
  • Buttons zum Betreten der Detailansicht
Export as PDF
  1. Arbeitsschritte
  2. Layout Wizzard
  3. Verwendung des Plugins
  4. Vorschauansicht

Bildbereich

PreviousVorschauansichtNextAnzeige- und Navigationsoptionen

Last updated 9 months ago

Die Vorschauansicht beinhaltet für jede Bilddatei einen Bildbereich wie den folgenden. Er besteht aus der eigentlichen Bildanzeige, den Steuerelementen für die Rotation und den Zuschneiderahmen sowie mehreren Buttons zum Betreten der Detailansicht für eine bestimmte Analysephase.

Bildanzeige

Die Bildanzeige enthält das eigentliche Bild. Das Bild ist den Analyseergebnissen entsprechend rotiert und enthält Marker für die Falzposition (rot) und den Zuschneiderahmen (türkis). Beide Marker können mit der Maus angefasst und bewegt werden, um somit die Analysedaten zu korrigieren. Ein Klicken, Halten und Ziehen mit der Maus innerhalb des Zuschneiderahmens bewegt den gesamten Rahmen.

Tip: Hält man bei einer dieser Aktionen die Shift-Taste gedrückt, wird die Änderung auf alle folgenden Bilder der selben Ausrichtung auf der aktuellen Seite übertragen. Dabei werden relative Koordinaten verwendet. Verschiebt man also bei gedrückter Shift-Taste die Falz eines rechten Bildes auf eine Position 10% vom linken Bildrand entfernt, wird für alle folgenden rechten Bilder auf der Seite die Falz ebenfalls 10% vom linken Bildrand positioniert; unabhängig von der absoluten Größe der Bilder.

Zusätzlich gelangt man durch einen Doppelklick auf das Bild in einen Rotationsmodus, in dem man durch auf- und Abwärtsbewegungen der Maus die Bildrotation verändern kann. Diese Rotation ist nicht proportional zur Mausbewegung sondern umso stärker je weiter man die Maus vom Ursprung fortbewegt hat. Ein erneuter Doppelklick beendet den Rotationsmodus wieder.

Steuerelement für die Rotation

Mit dem Schieberegler neben der Bildanzeige kann die Rotation des Bildes verändert werden. Klicken Sie hierzu einfach auf den Button und verschieben Sie diesen nach oben oder unten, um die Rotation des gewählten Bildes zu verändern.

Steuerelement zum Verschieben

Neben der Bildanzeige gibt es ein Steuerelement zum Verschieben des Zuschneiderahmens. Dieser Button kann mit der Maus in alle Richtungen bewegt werden und verschiebt somit die Position des Zuschneiderahmens. Zu beachten ist dabei, dass die Verschiebung des Rahmen nicht proportional erfolgt. Je weiter der Button nach dem Klicken gezogen wird, desto schneller wird der Rahmen verschoben.

Buttons zum Betreten der Detailansicht

Die drei Buttons neben der Bildanzeige erlauben das Betreten der Einzelseitenansicht für die gewählte Analysephase, um dort gezielt einzelne Analyseparameter justieren zu können. Klicken Sie innerhalb der Detailansicht erneut auf den Button Vorschauansicht öffnen gelangen Sie wieder zum selben Bild innerhalb der Vorschauansicht.

Unterhalb der Buttons für die Detailansicht befindet sich die Bildnummer innerhalb des Eingabeordners. Hierbei handelt es sich nicht um den Dateinamen der Bilddatei sondern um einen einfachen Zähler, der im Falle vieler gleichartiger angezeigter Bilder eine Orientierung geben soll, an welcher Stelle innerhalb der Bilddateien man sich derzeit befindet.

Abhängig von der Konfiguration des LayoutWizzards wird in diesem Bereich gegebenenfalls ebenso ein DropDown-Menü angezeigt. Dieses erlaubt eine Änderung der Ausrichtung für die jeweiligen Seite. Beachten Sie bitte, dass die hier vorgenommene Änderung ausschließlich für das aktuell ausgewählte Bild erfolgt und keine Auswirkungen auf die nachfolgenden Bilder hat.

Eine Bilddatei in der Vorschauansicht
Bildanzeige mit der Anzeige der Buchfalz und des Zuschneiderahmens
Schieberegler für die Rotation
Steuerelement zum Verschieben des Rahmens
Buttons zum Betreten der Detailansicht