Goobi workflow Plugins
DokumentationenGoobi workflow HandbuchGoobi workflow Digests
Deutsch
Deutsch
  • Übersicht
  • Administration
    • Archiv-Management
      • Bedienung des Plugins
      • Konfiguration des Plugins
    • Konfigurationseditor
    • Copy Master-Anchor
    • Data Poller
    • Goobi-to-Goobi
      • Installation und Konfiguration
      • Erzeugung der Export-Verzeichnisse
      • Transfer der Export-Verzeichnisse
      • Einspielen der Export-Verzeichnisse
    • Paginierung zurücksetzen
    • Wiederherstellung von archivierten Bildordnern
    • Kompatibilität mit Regelsatz
    • Regelsatzeditor
  • Dashboards
    • Barcode Scanner Dashboard
    • Erweitertes Dashboard
  • Exporte
    • Individueller Export für das DMS Imagen Media Archive Management
    • Einzelseitenexport
    • Konfigurierbarer Export
    • Fedora Export
    • Fedora Export PROV
    • Heris Export
    • Export für Zeitungen in das Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek
    • PDF-Export in Verzeichnisstruktur der NLI
    • Export ausgewählter Bilder
    • Stanford Export
    • VLM Export
    • HAAB Export
    • ZOP Export
  • Generisch
    • Barcode Scanner
  • Importe
    • Altdatenimport für das Bundesdenkmalamt Österreich
    • Archiv-Daten-Import
    • Datenimport ohne Katalogabfrage für die ETH Zürich
    • Import von Datensätzen aus einer Excel-Datei
    • Import von Zettelkatalogen aus KatZoom
    • MAB-Dateien einlesen
    • Import von Sisis SunRise Dateien
    • Import für Zeitschriftenartikel aus einem Endnote Export
    • Datenimport mit ALMA-Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
    • Datenimport mit CMI-Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
    • Datenimport ohne Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
  • Metadaten
    • Publikationstyp ändern
    • Metadatenerweiterung zur Erstellung von Strukturelementen pro Bild
  • OPAC
    • Ariadne Import
    • EAD Datenübernahme
    • Generischer XML Import
    • Generischer JSON Import
    • Kalliope Import
    • MARC Import
    • PICA Import
    • Soutron Import
  • Wiederholte Jobs
    • Datenimport für Wohnbauförderungsfond Österreich
    • HERIS Vokabular Aktualisierung
  • Statistiken
    • Sudan Memory Übersetzungen
    • Visualisierung des Durchsatzes pro Nutzer
  • Arbeitsschritte
    • ALMA API Plugin
    • Automatische Paginierung auf Basis der Dateinamen
    • Archivierung von Bildordnern
    • Erzeugen von Archival Resource Keys (ARK)
    • Libsafe Integration
    • Batch zuweisen
    • Batch Progress Plugin
    • Katalogabfrage
    • Ändern des Workflows auf Grundlage von Vorgangseigenschaften
    • Generierung von PDF-Dateien
    • Plugin zur Registrierung von DOIs via DataCite API
    • Workflow pausieren
    • Bedingte Verzögerung des Workflow Status
    • Inhalte löschen
    • Anzeige von Metadaten in einer Aufgabe
    • Plugin zur DOI-Registrierung
    • Download und Verifizieren von Dateien
    • Duplikation von Arbeitsschritten
    • ePIC PID Registrierung (Handle & DOI)
    • EWIG Langzeitarchivierung
    • Metadatenanreicherung via Excel-Datei
    • Package Export
    • Kopieren von Dateien aus Metadatenfeldern
    • Upload von Dateien
    • Validierung von Dateien
    • Flex Editor
    • Generate ALTO IDs
    • Identifier generieren
    • Automatische Geonames Annotierung
    • GeoNames Korrektur
    • Automatische Handlevergabe
    • Heris Datenimport
    • Extraktion von Bildmetadaten
    • Bildskalierung und Wasserzeichen rendern
    • Auswahl von Bildern
    • Qualitätskontrolle von Bildern
    • Metatatenübernahme aus einem Verzeichnis
    • Bereinigung von Metadaten
    • Layout Wizzard
      • Verwendung des Plugins
        • Vorschauansicht
          • Bildbereich
          • Anzeige- und Navigationsoptionen
        • Einzelseitenansicht
          • Ordner- und Dateioptionen
          • Aktuelles Bild
          • Allgemeine Einstellungen
          • Dateiliste
          • Speicheransicht
          • Arbeitsschritte
          • Ausgewählter Analyseschritt
          • Globale Zuschneideoptionen
      • Technische Details
        • Installation
        • Konfiguration des LayoutWizzards
        • Konfiguration der Nutzeroberfläche
        • Workflow
    • Metadaten bearbeiten
    • Metadaten pro Bild erfassen
    • Automatische Anreicherung von Metadaten aus eigenen Vokabularen
    • Strukturdatenimport aus einer Exceldatei
    • Metadatenfelder aktualisieren
    • Automatische METS-Anreicherung mit Bilddateien und Paginierung
    • METS-Datei anreichern
    • Datenmigration aus Visual Library
    • MIX Metadata Enrichment Plugin
    • OCR-Durchführung mit gemischten Schrifttypen
    • OCR Seitenauswahl
    • OCR-Ergebnis in Metadatenfeld übernehmen
    • Object Identifier Generierung
    • Korrektur von Inhaltverzeichnissen nach einer OLR
    • Datenimport für Book Interchange Dateien
    • PDFs aufsplitten, Volltext extrahieren und Inhaltsverzeichnis auslesen
    • Elektronische Publikationen
    • Generierung von Platzhalterbildern
    • Migration von Vorgangsverzeichnissen
    • Umbenennung von Dateien
    • Umbenennung von Dateien vor dem Rosetta-Ingest
    • Umbenennen von Vorgängen
    • Bilder sortieren
    • Ersetzen von Bildern
    • Automatisches Setzen des Repräsentanten
    • Bildreihenfolge umkehren
    • Generierung von Laufzetteln
    • Versenden von E-Mails
    • Import von ECHO-Dateien als TEI
    • Tif-Validierung
    • Transkription von Bildinhalten
    • OCR mittels Transkribus
    • Einspielen und Download aus Transkribus Collections
    • Erzeugung von Uniform Resource Names (URN)
    • Benutzerzuweisung
    • Vokabularanreicherung
    • Schreiben von XMP Metadaten in Bilddateien
    • Metadaten-Validierung innerhalb einer Aufgabe
    • Rechnungen und Lieferscheine für Nutzerbestellungen
  • Workflow
    • AEON Datenübernahme
    • Barcode Generator
    • Arbeitsschritte schließen
    • Entitäten Editor - Artist Dictionary
    • Generisches Import Plugin für Excel-Dateien inklusive Validierung
    • Vorgangserstellung durch Dateiupload
    • Massenimport aus Excel-Dateien mit EAD-Anreicherung
    • Generisches Import-Plugin für JSON-Dateien
    • LayoutWizzard workflow plugin
    • Vorgangsbeziehungen anlegen
    • Massenupload
    • Import von Zeitungsausgaben als Einzelseiten
    • Projektexport als Ordner mit Bildern und Excel-Datei
    • Massenimport für Markenstudien und Werbemittel
    • Datenübernahme aus AIM25
Powered by GitBook
On this page
  • Übersicht
  • Einführung
  • Installation
  • Überblick und Funktionsweise
  • Konfiguration
Export as PDF
  1. Exporte

Individueller Export für das DMS Imagen Media Archive Management

Export Plugin für Goobi workflow zum Erzeugen spezieller Exportformate in die Software Imagen Media Archive Management

PreviousErweitertes DashboardNextEinzelseitenexport

Last updated 16 days ago

Übersicht

Name
Wert

Identifier

intranda_export_adm_bsme

Repository

Lizenz

GPL 2.0 oder neuer

Letzte Änderung

14.10.2024 09:27:36

Einführung

Die vorliegende Dokumentation beschreibt die Installation, Konfiguration und den Einsatz des Export-Plugins für die Erzeugung spezieller Exportpakete für die Software Imagen Media Archive Management. Innerhalb des Plugins werden hierbei derzeit 5 spezielle Publikationstypen berücksichtigt und jeweils individuell verarbeitet.

Installation

Um das Plugin nutzen zu können, müssen folgende Dateien installiert werden:

/opt/digiverso/goobi/plugins/export/plugin-export-adm-bsme-base.jar
/opt/digiverso/goobi/config/plugin_intranda_export_adm_bsme.xml

Nach der Installation des Plugins kann dieses innerhalb des Workflows für die jeweiligen Arbeitsschritte ausgewählt und somit automatisch ausgeführt werden. Ein Workflow könnte dabei beispielhaft wie folgt aussehen:

Für die Verwendung des Plugins muss dieses in einem Arbeitsschritt ausgewählt sein:

Überblick und Funktionsweise

Dieses Plugin wird innerhalb des Workflows automatisch als Export-Plugin ausgeführt und erzeugt innerhalb eines konfigurierten Verzeichnisses die jeweils benötigten Daten. Dabei handelt es sich je nach Publikationstyp um:

  • Bilddateien

  • Plaintext-Dateien mit OCR-Ergebnissen

  • ALTO-Dateien mit OCR-Ergebnissen

  • METS-Dateien

  • METS-Anchor-Dateien

  • XML-Export-Dateien

Insbesondere der Aufbau der XML-Export-Dateien ist je nach Publikationstyp sehr unterschiedlich. Hier einmal ein Beispiel für ein Generic Print-Publikationstyp:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<image>
  <ImageInfo>
    <Rights_to_Use>Yes</Rights_to_Use>
    <Right_Details>ADMN</Right_Details>
    <Media_Source>Goobi</Media_Source>
    <Media_Type>Image</Media_Type>
    <Publication_Name>الاتحاد - Al Ittihad</Publication_Name>
    <Source_Organization>Source Organization information</Source_Organization>
    <Barcode>123456789</Barcode>
    <Subject>Subject information</Subject>
    <Event_Date>2024-04-10</Event_Date>
    <Event_Name>Event Name information</Event_Name>
    <Photographer>Photographer information</Photographer>
    <Format>35mm</Format>
    <Persons_in_Image>Persons in Image information</Persons_in_Image>
    <location>Event Locations information</location>
    <Description>Description information</Description>
    <Backprint>Backprint information</Backprint>
    <Technical_Notes />
  </ImageInfo>
  <Files>
    <master>
      <Format>image/tiff</Format>
      <ResolutionUnit>PPI</ResolutionUnit>
      <Resolution>200.0</Resolution>
      <BitDepth>8</BitDepth>
      <ColorSpace>color</ColorSpace>
      <ScanningDevice>Bookeye 5</ScanningDevice>
      <ScanningDeviceID />
      <Width>1272</Width>
      <Height>1680</Height>
      <file>123456789-0001.tif</file>
    </master>
    <master>
      <Format>image/tiff</Format>
      <ResolutionUnit>PPI</ResolutionUnit>
      <Resolution>200.0</Resolution>
      <BitDepth>8</BitDepth>
      <ColorSpace>color</ColorSpace>
      <ScanningDevice>Bookeye 5</ScanningDevice>
      <ScanningDeviceID />
      <Width>1272</Width>
      <Height>1680</Height>
      <file>123456789-0002.tif</file>
    </master>
    <text Format="text/plain">123456789-0002.txt</text>
    <master>
      <Format>image/tiff</Format>
      <ResolutionUnit>PPI</ResolutionUnit>
      <Resolution>200.0</Resolution>
      <BitDepth>8</BitDepth>
      <ColorSpace>color</ColorSpace>
      <ScanningDevice>Bookeye 5</ScanningDevice>
      <ScanningDeviceID />
      <Width>1192</Width>
      <Height>1608</Height>
      <file>123456789-0003.tif</file>
    </master>
    <text Format="text/plain">123456789-0003.txt</text>
  </Files>
</image>

Konfiguration

Die Konfiguration des Plugins erfolgt in der Datei plugin_intranda_export_adm_bsme.xml wie hier aufgezeigt:

<config_plugin>

	<!-- directories where to export to -->
	<targetDirectoryNewspapers>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/export/Newspapers/</targetDirectoryNewspapers>
	<targetDirectoryMagazines>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/export/Magazines/</targetDirectoryMagazines>
	<targetDirectoryPositives>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/export/Positives/</targetDirectoryPositives>
	<targetDirectoryNegatives>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/export/Negatives/</targetDirectoryNegatives>
	<targetDirectorySlides>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/export/Slides/</targetDirectorySlides>
	<targetDirectoryGeneric>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/export/Generic/</targetDirectoryGeneric>

	<!-- additional PDF copy directory, leave empty if not needed -->
	<pdfCopyNewspapers>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/pdf/Newspapers/</pdfCopyNewspapers>
	<pdfCopyMagazines>/opt/digiverso/export/bsme/mnt/pdf/Magazines/</pdfCopyMagazines>

	<!-- main viewer url -->
	<viewerUrl>https://adm.goobi.cloud/viewer</viewerUrl>

	<!-- configured values to be used inside of the export xml, 
	    you can use variable replacer expressions here like e.g.: 
		- $(meta.CatalogIDDigital) 
		- $(meta.topstruct.TitleDocMain) 
		- $(process.Template) -->
	<volumeNumber>$(meta.CurrentNo)</volumeNumber>
	<rightsToUse>$(meta.AdmRightToUse)</rightsToUse>
	<rightsDetails>$(meta.AdmRightDetails)</rightsDetails>
	<source>Goobi</source>
	<mediaType>$(meta.AdmMediaType)</mediaType>
	<mediaGroup>$(meta.AdmMediaGroup)</mediaGroup>
	<sourceOrganisation>$(meta.AdmSourceOrganization)</sourceOrganisation>
	<frequency>$(meta.AdmIssueFrequency)</frequency>
	<eventName>$(meta.AdmEventName)</eventName>
	<eventNameEnglish>$(meta.AdmEventNameEnglish)</eventNameEnglish>
	<eventDate>$(meta.AdmEventDate)</eventDate>
	<eventTime>$(meta.AdmEventTime)</eventTime>
	<subject>$(meta.Subject)</subject>
	<subjectArabic>$(meta.AdmSubjectArabic)</subjectArabic>
	<subjectEnglish>$(meta.AdmSubjectEnglish)</subjectEnglish>
	<photographer>$(meta.AdmPhotographer)</photographer>
	<personsInImage>$(meta.AdmPersonsInImage)</personsInImage>
	<locations>$(meta.AdmEventLocations)</locations>
	<description>$(meta.Description)</description>
	<descriptionArabic>$(meta.AdmEventDescriptionArabic)</descriptionArabic>
	<editorInChief>$(meta.AdmEditorInChief)</editorInChief>
	<format>$(meta.Format)</format>
	<envelopeNumber>$(meta.AdmEnvelopeNumber)</envelopeNumber>
	<backprint>$(meta.AdmBackprint)</backprint>

	<!-- mets parameter -->
	<!-- if a field is empty or missing, project configuration is used -->
	<metsUrl addFileExtension="true">https://adm.goobi.cloud/viewer/sourcefile?id=
	</metsUrl>
	<resolverUrl>https://adm.goobi.cloud/viewer/piresolver?id=
	</resolverUrl>
	<metsPointerPath>https://adm.goobi.cloud/viewer/sourcefile?id=$(meta.topstruct.CatalogIDDigital).xml
	</metsPointerPath>
	<metsPointerPathAnchor>https://adm.goobi.cloud/viewer/sourcefile?id=$(meta.CatalogIDDigital).xml
	</metsPointerPathAnchor>
	<metsPointerAddFileExtension>true</metsPointerAddFileExtension>
	<rightsOwner>Abu Dhabi Media Company</rightsOwner>
	<rightsOwnerLogo>https://adm.goobi.cloud/viewer/resources/themes/reference/images/dfg_viewer_logo.png
	</rightsOwnerLogo>
	<rightsOwnerSiteURL />
	<rightsOwnerContact />
	<digiprovPresentation>https://adm.goobi.cloud/viewer/piresolver?id=$(meta.CatalogIDDigital)
	</digiprovPresentation>
	<digiprovReference />
	<digiprovPresentationAnchor>https://adm.goobi.cloud/viewer/piresolver?id=$(meta.topstruct.CatalogIDDigital)
	</digiprovPresentationAnchor>
	<digiprovReferenceAnchor />
	<rightsLicense />
	<rightsSponsor />
	<rightsSponsorLogo />
	<rightsSponsorSiteURL />
	<purl />
	<contentIds />

	<!-- global metadata settings -->
	<metadata>
		<purl>_purl</purl>
		<identifier>CatalogIDDigital</identifier>
		<issueDate>DateIssued</issueDate>
		<dateOfOrigin>DateOfOrigin</dateOfOrigin>
		<yearDate>CurrentNoSorting</yearDate>
		<titleLabel>TitleDocMain</titleLabel>
		<modsTitle>MainTitle</modsTitle>
		<issueNumber>CurrentNo</issueNumber>
		<issueName>IssueName</issueName>
		<issueNotes>AdmIssueNote</issueNotes>
		<sortNumber>CurrentNoSorting</sortNumber>
		<language>DocLanguage</language>
		<location>PhysicalLocation</location>
		<resourceType>TypeOfResource</resourceType>
		<anchorId>AnchorID</anchorId>
		<anchorTitle>AnchorTitle</anchorTitle>
		<accessConditionUse>AccessConditionUse</accessConditionUse>
		<accessConditionDetails>AccessConditionDetails
		</accessConditionDetails>
		<frequency>Frequency</frequency>
	</metadata>

	<docstruct>
		<newspaper>Newspaper</newspaper>
		<year>Year</year>
		<month>Month</month>
		<day>Day</day>
		<issue>NewspaperIssue</issue>
		<supplement>NewspaperSupplement</supplement>
		<newspaperStub>NewspaperStub</newspaperStub>
	</docstruct>

</config_plugin>

Die darin verwendeten Parameter werden hier detailliert:

Parameter
Erläuterung

targetDirectoryNewspapers

Zielverzeichnis für Zeitungen

targetDirectoryMagazines

Zielverzeichnis für Zeitschriften

targetDirectoryPositives

Zielverzeichnis für Positives

targetDirectoryNegatives

Zielverzeichnis für Negative

targetDirectorySlides

Zielverzeichnis für Slides

targetDirectoryGeneric

Zielverzeichnis für Generic Prints

pdfCopyNewspapers

Zielverzeichnis zur Generierung von PDF-Dateien für Zeitungen

pdfCopyMagazines

Zielverzeichnis zur Generierung von PDF-Dateien für Zeitschriften

viewerUrl

URL für den Goobi viewer

rightsToUse

Angabe von Nutzungsrechten

rightsDetails

Details über die Nutzungsrechte

source

Angabe der Quelle der Digitalisate

mediaType

Typ der Medien

sourceOrganisation

Organisation, die für die Inhalte verantwortlich ist

frequency

Erscheinungshäufigkeit

eventName

Nennung des dokumentierten Ereignisses

eventDate

Angabe des Datums, wann das Ereignis stattfand

eventTime

Angabe des Uhrzeit, wann das Ereignis stattfand

subject

Allgemeine Schlagworte

subjectArabic

Angabe der Schlagworte in Arabisch

subjectEnglish

Angabe der Schlagworte in Englisch

photographer

Informationen zum Fotografen des Bildes

personsInImage

Abgebildete Personen im Bild

locations

Angabe zum Ort der Aufnahme

description

Erläuterungen und Beschreibungen zur Aufnahme

editorInChief

Verantwortlicher Herausgeber

format

Formatinformationen

envelopeNumber

Identifier des Umschlags, in dem die Dokumente aufbewahrt werden

backprint

Informationen über Inhalte auf der Rückseite

Für eine einfachere Inbetriebnahme befindet sich in install-Ordner des Plugins einn Verzeichnis mit den zwei passende Regelsätze als Referenz, die zu der hier aufgeführte Konfigurationsdatei passen.

https://github.com/intranda/goobi-plugin-export-adm-bsme
Beispielhafter Aufbau eines Workflows
Konfiguration des Arbeitsschritts für den Export
Beispielhafter Einblick in ein Exportverzeichnis für mehrere Publikationstypen