Goobi workflow Plugins
DokumentationenGoobi workflow HandbuchGoobi workflow Digests
Deutsch
Deutsch
  • Übersicht
  • Administration
    • Archiv-Management
      • Bedienung des Plugins
      • Konfiguration des Plugins
    • Konfigurationseditor
    • Copy Master-Anchor
    • Data Poller
    • Goobi-to-Goobi
      • Installation und Konfiguration
      • Erzeugung der Export-Verzeichnisse
      • Transfer der Export-Verzeichnisse
      • Einspielen der Export-Verzeichnisse
    • Paginierung zurücksetzen
    • Wiederherstellung von archivierten Bildordnern
    • Kompatibilität mit Regelsatz
    • Regelsatzeditor
  • Dashboards
    • Barcode Scanner Dashboard
    • Erweitertes Dashboard
  • Exporte
    • Individueller Export für das DMS Imagen Media Archive Management
    • Einzelseitenexport
    • Konfigurierbarer Export
    • Fedora Export
    • Fedora Export PROV
    • Heris Export
    • Export für Zeitungen in das Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek
    • PDF-Export in Verzeichnisstruktur der NLI
    • Export ausgewählter Bilder
    • Stanford Export
    • VLM Export
    • HAAB Export
    • ZOP Export
  • Generisch
    • Barcode Scanner
  • Importe
    • Altdatenimport für das Bundesdenkmalamt Österreich
    • Archiv-Daten-Import
    • Datenimport ohne Katalogabfrage für die ETH Zürich
    • Import von Datensätzen aus einer Excel-Datei
    • Import von Zettelkatalogen aus KatZoom
    • MAB-Dateien einlesen
    • Import von Sisis SunRise Dateien
    • Import für Zeitschriftenartikel aus einem Endnote Export
    • Datenimport mit ALMA-Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
    • Datenimport mit CMI-Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
    • Datenimport ohne Katalogabfrage für die Zentralbibliothek Zürich
  • Metadaten
    • Publikationstyp ändern
    • Metadatenerweiterung zur Erstellung von Strukturelementen pro Bild
  • OPAC
    • Ariadne Import
    • EAD Datenübernahme
    • Generischer XML Import
    • Generischer JSON Import
    • Kalliope Import
    • MARC Import
    • PICA Import
    • Soutron Import
  • Wiederholte Jobs
    • Datenimport für Wohnbauförderungsfond Österreich
    • HERIS Vokabular Aktualisierung
  • Statistiken
    • Sudan Memory Übersetzungen
    • Visualisierung des Durchsatzes pro Nutzer
  • Arbeitsschritte
    • ALMA API Plugin
    • Automatische Paginierung auf Basis der Dateinamen
    • Archivierung von Bildordnern
    • Erzeugen von Archival Resource Keys (ARK)
    • Libsafe Integration
    • Batch zuweisen
    • Batch Progress Plugin
    • Katalogabfrage
    • Ändern des Workflows auf Grundlage von Vorgangseigenschaften
    • Generierung von PDF-Dateien
    • Plugin zur Registrierung von DOIs via DataCite API
    • Workflow pausieren
    • Bedingte Verzögerung des Workflow Status
    • Inhalte löschen
    • Anzeige von Metadaten in einer Aufgabe
    • Plugin zur DOI-Registrierung
    • Download und Verifizieren von Dateien
    • Duplikation von Arbeitsschritten
    • ePIC PID Registrierung (Handle & DOI)
    • EWIG Langzeitarchivierung
    • Metadatenanreicherung via Excel-Datei
    • Package Export
    • Kopieren von Dateien aus Metadatenfeldern
    • Upload von Dateien
    • Validierung von Dateien
    • Flex Editor
    • Generate ALTO IDs
    • Identifier generieren
    • Automatische Geonames Annotierung
    • GeoNames Korrektur
    • Automatische Handlevergabe
    • Heris Datenimport
    • Extraktion von Bildmetadaten
    • Bildskalierung und Wasserzeichen rendern
    • Auswahl von Bildern
    • Qualitätskontrolle von Bildern
    • Metatatenübernahme aus einem Verzeichnis
    • Bereinigung von Metadaten
    • Layout Wizzard
      • Verwendung des Plugins
        • Vorschauansicht
          • Bildbereich
          • Anzeige- und Navigationsoptionen
        • Einzelseitenansicht
          • Ordner- und Dateioptionen
          • Aktuelles Bild
          • Allgemeine Einstellungen
          • Dateiliste
          • Speicheransicht
          • Arbeitsschritte
          • Ausgewählter Analyseschritt
          • Globale Zuschneideoptionen
      • Technische Details
        • Installation
        • Konfiguration des LayoutWizzards
        • Konfiguration der Nutzeroberfläche
        • Workflow
    • Metadaten bearbeiten
    • Metadaten pro Bild erfassen
    • Automatische Anreicherung von Metadaten aus eigenen Vokabularen
    • Strukturdatenimport aus einer Exceldatei
    • Metadatenfelder aktualisieren
    • Automatische METS-Anreicherung mit Bilddateien und Paginierung
    • METS-Datei anreichern
    • Datenmigration aus Visual Library
    • MIX Metadata Enrichment Plugin
    • OCR-Durchführung mit gemischten Schrifttypen
    • OCR Seitenauswahl
    • OCR-Ergebnis in Metadatenfeld übernehmen
    • Object Identifier Generierung
    • Korrektur von Inhaltverzeichnissen nach einer OLR
    • Datenimport für Book Interchange Dateien
    • PDFs aufsplitten, Volltext extrahieren und Inhaltsverzeichnis auslesen
    • Elektronische Publikationen
    • Generierung von Platzhalterbildern
    • Migration von Vorgangsverzeichnissen
    • Umbenennung von Dateien
    • Umbenennung von Dateien vor dem Rosetta-Ingest
    • Umbenennen von Vorgängen
    • Bilder sortieren
    • Ersetzen von Bildern
    • Automatisches Setzen des Repräsentanten
    • Bildreihenfolge umkehren
    • Generierung von Laufzetteln
    • Versenden von E-Mails
    • Import von ECHO-Dateien als TEI
    • Tif-Validierung
    • Transkription von Bildinhalten
    • OCR mittels Transkribus
    • Einspielen und Download aus Transkribus Collections
    • Erzeugung von Uniform Resource Names (URN)
    • Benutzerzuweisung
    • Vokabularanreicherung
    • Schreiben von XMP Metadaten in Bilddateien
    • Metadaten-Validierung innerhalb einer Aufgabe
    • Rechnungen und Lieferscheine für Nutzerbestellungen
  • Workflow
    • AEON Datenübernahme
    • Barcode Generator
    • Arbeitsschritte schließen
    • Entitäten Editor - Artist Dictionary
    • Generisches Import Plugin für Excel-Dateien inklusive Validierung
    • Vorgangserstellung durch Dateiupload
    • Massenimport aus Excel-Dateien mit EAD-Anreicherung
    • Generisches Import-Plugin für JSON-Dateien
    • LayoutWizzard workflow plugin
    • Vorgangsbeziehungen anlegen
    • Massenupload
    • Import von Zeitungsausgaben als Einzelseiten
    • Projektexport als Ordner mit Bildern und Excel-Datei
    • Massenimport für Markenstudien und Werbemittel
    • Datenübernahme aus AIM25
Powered by GitBook
On this page
  • Übersicht
  • Einführung
  • Installation
  • Überblick und Funktionsweise
  • Mit Duplikation eines Arbeitsschritts
  • Ohne Duplikation eines Arbeitsschritts
  • Konfiguration
Export as PDF
  1. Arbeitsschritte

Duplikation von Arbeitsschritten

Dieses Step-Plugin ermöglicht es, eine Arbeitsschritt innerhalb des Workflow automatisch entsprechend einer Vorgangseigenschaft mehrfach zu duplizieren.

Übersicht

Name
Wert

Identifier

intranda_step_duplicate_tasks

Repository

Lizenz

GPL 2.0 oder neuer

Letzte Änderung

15.08.2024 11:20:05

Einführung

Dieses Plugin liest den Wert einer Vorgangseigenschaft ein und kann abhängig von den Inhalten der Eigenschaft eine definierten Arbeitsschritt des Workflows automatisch mehrfach duplizieren. Außerdem kann dabei die ursprünglich ausgewertete Eigenschaft aufgesplittet und als jeweils eigene neue Eigenschaften gespeichert werden, die auf diese Duplizierung verweisen.

Installation

Zur Installation des Plugins muss die folgende Datei installiert werden:

/opt/digiverso/goobi/plugins/step/plugin_intranda_step_duplicate_tasks-base.jar

Die Konfigurationsdatei befindet sich üblicherweise hier:

/opt/digiverso/goobi/config/plugin_intranda_step_duplicate_tasks.xml

Überblick und Funktionsweise

Nach der erfolgreichen Installation, wird das Plugin wie im folgenden Screenshot innerhalb des Workflows integriert.

Mit Duplikation eines Arbeitsschritts

  1. Das Plugin holt sich den Wert der konfigurierten Vorgangseigenschaft und teilt ihn unter Verwendung des eventuell konfigurierten Trennzeichens (oder , falls nicht) in Teile auf.

  2. Für jeden Teil der ursprünglichen Eigenschaft wird der möglicherweise konfigurierte Arbeitsschritt (oder der nächste Arbeitsschritt des aktuellen Arbeitsschritts, wenn er nicht konfiguriert ist) noch einmal dupliziert. Die Namen dieser duplizierten neuen Arbeitsschritte erhalten den Namen des ursprünglichen Arbeitsschritts plus einen hochgezählten Wert.

  3. Für jeden duplizierten neuen Arbeitsschritt wird eine neue Vorgangseigenschaft oder ein Metadatum erstellt, je nachdem wie das Attribut @target konfiguriert ist. Der Wert dieser neuen Vorgangseigenschaft bzw. dieses neuen Metadatums entspricht dabei dem Teil der ursprünglichen Eigenschaft, auf dessen Grundlage dieser Arbeitsschritt dupliziert wurde.

  4. Wenn Duplikate für jeden Teil der ursprünglichen Eigenschaft erzeugt werden, wird der ursprüngliche Arbeitsschritt deaktiviert.

Ohne Duplikation eines Arbeitsschritts

  1. Das Plugin holt sich den Wert der konfigurierten Vorgangseigenschaft und teilt ihn unter Verwendung des eventuell konfigurierten Trennzeichens (oder , falls nicht) in Teile auf.

  2. Für jeden Teil der ursprünglichen Eigenschaft wird eine neue Vorgangseigenschaft oder ein Metadatum erstellt, je nachdem wie das Attribut @target konfiguriert ist. Der Wert dieser neuen Vorgangseigenschaft bzw. dieses neuen Metadatums entspricht dabei dem Teil der ursprünglichen Eigenschaft.

Konfiguration

Der Inhalt dieser Konfigurationsdatei sieht beispielhaft wie folgt aus:

<config_plugin>
    <!--
        order of configuration is:
          1.) project name and step name matches
          2.) step name matches and project is *
          3.) project name matches and step name is *
          4.) project name and step name are *
	-->
    
    <config>
        <!-- which projects to use for (can be more then one, otherwise use *) -->
        <project>*</project>
        <step>*</step>
        
         <!-- Process property whose value shall be separated into parts, and it accepts four attributes:
              - @name: name of the process property that shall be splitted
              - @separator: separator that shall be used to split the value of the process property into smaller parts. OPTIONAL. DEFAULT "\n".
              - @target: configure with this attribute where and how to save the splitted parts. OPTIONAL.
                              - IF NOT configured, then all splitted parts will be saved as process properties, and the default property names depend on the configuration of @enabled of the tag <stepToDuplicate>:
                                If @enabled is true, then the default property name will be the step's name that is to be duplicated.
                                If @enabled is false, then the default property name will be the property's @name.
                              - IF configured without using a colon, then all splitted parts will be saved as process properties, and the configured @target will be the new properties' names.
                              - IF configured with a colon, then the part before that colon will control where the changes land, while the part after that colon will define the names of the splitted new parts:
                                Before the colon there are three options: property | metadata | person. For "metadata" and "person", changes will be saved into the METS file. For "property" changes will be saved as properties.
              - @useIndex: determines whether to use an index as suffix to each new process property / metadata entry to distinguish them between each other. OPTIONAL. DEFAULT true.
         -->
        <!-- ATTENTION: there can only be one such tag configured for each step, to split several properties, one has to do that in several steps. -->
        <property name="AssetUri" separator="," target="property:AssetUriSplitted" useIndex="true" />
        
        <!-- Name of the step that shall be duplicated. OPTIONAL. If not configured, then the next step following the current one will be used as default. It accepts an attribute:
              - @enabled: true if some step's duplication is needed, false otherwise. OPTIONAL. DEFAULT true.
         -->
        <stepToDuplicate enabled="true">Metadata enrichment</stepToDuplicate>
    </config>

</config_plugin>

Der Block <config> kann für verschiedene Projekte oder Arbeitsschritte wiederholt vorkommen, um innerhalb verschiedener Workflows unterschiedliche Aktionen durchführen zu können.

Wert
Beschreibung

project

Dieser Parameter legt fest, für welches Projekt der aktuelle Block <config> gelten soll. Verwendet wird hierbei der Name des Projektes. Dieser Parameter kann mehrfach pro <config> Block vorkommen.

step

Dieser Parameter steuert, für welche Arbeitsschritte der Block <config> gelten soll. Verwendet wird hier der Name des Arbeitsschritts. Dieser Parameter kann mehrfach pro <config> Block vorkommen.

property

Dieser Wert legt fest, welche Vorgangseigenschaft zur Prüfung der gewünschten Duplizierung verwendet werden soll. Er akzeptiert vier Attribute, wobei nur @name obligatorisch ist. Details der möglichen Konfiguration sind in der Beispielkonfiguration aufgeführt.

stepToDuplicate

Dieser optionale Parameter kann verwendet werden, um den Namen der Arbeitsschritte festzulegen, die dupliziert werden soll. Wenn dieser Wert nicht konfiguriert wird, wird derjenige Arbeitsschritt für die Duplizierung verwendet, der im Workflow als nächster Arbeitsschritt folgt. Der Parameter akzeptiert außerdem ein optionales Attribut @enabled mit einem Standardwert true, das steuert ob es einen Arbeitsschritt zu duplizieren gibt.

PreviousDownload und Verifizieren von DateienNextePIC PID Registrierung (Handle & DOI)

Last updated 9 months ago

https://github.com/intranda/goobi-plugin-step-duplicate-tasks
Auswahl des Plugins zur Durchführung des Arbeitsschrittes