/opt/digiverso/goobi/rulesets/
angegeben werden. Hier gab es jetzt eine kleine Umstellung. Statt den Dateinamen manuell eintragen zu müssen, kann dieser von nun an aus einer Auswahlliste ausgewählt werden. Dadurch werden eventuelle Tippfehler bei der Angabe von Regelsätzen für die Zukunft vermieden.Den erzeugten Vorgang öffnen
klickt. Die dort angezeigte Breadcrumb zur Navigation zur Gesamtliste aller Vorgänge führte bisher gelegentlich zu einer leeren Trefferliste. Dies wurde nun korrgiert, so dass die Navigation korrekt funktioniert und an der Stelle alle Vorgänge auflistet.Administration
- Regelsätze
prüfen, um welche Regelsatzdatei es sich tatächlich handelt (z.B. für den Regelsatz Standard
). Um diese Recherche einfacher zu machen, haben wir nun eine kleine Funktionalität implementiert, die diesen Dateinamen innerhalb der Vorgangsdetails direkt anzeigt, wenn man den Mauszeiger über den Regelsatznamen hält.ii
um die Millisekunden in der Sekunde. Ein Beispiel für eine neue Backup-Datei sieht folgendermaßen aus:meta.xml.MYBACKUP
). Dies hat dazu geführt, dass manuell erstellte Backups wegrotiert wurden oder die manuell erstellte Datei nicht auf der Festplatte gespeichert werden konnte. Ab diesem Release betrachtet Goobi nur noch die Dateien meta.xml.1
, meta.xml.2
, meta.xml.3
etc. und die nach dem neuen Schema erstellten Backups für die Rotation. Manuell erstellte Backups hingegen bleiben unverändert bestehen.Ändern von Strukturelementen
nun weitere Seitenbereiche ergänzt werden:executeStepAndUpdateStatus
gab es ein Fehlverhalten, das verhindert hat, dass Schritte, in denen ein Plugin konfiguriert ist, korrekt geschlossen wurden. Dieses Verhalten wurde nun korrgiert, so dass die Arbeitsschritte beim Aufruf durch dieses GoobiScript jetzt verläßlich geschlossen werden.Anzahl der Metadaten und Bilder ermitteln
klickte, wurde bisher zuerst die Tabelle mit den Ergebnissen für jeden einzelnen Vorgang angezeigt. Da die meisten Anwender allerdings eher an der Tabelle mit der Zusammenfassung interessiert sind, haben wir uns dazu entschlossen, die Reihenfolge der Tabellen zu tauschen, so dass die Zusammenfassung nun zuerst erscheint, ohne zunächst über alle Vorgänge scrollen zu müssen.pom.xml
entsprechend folgende Abhängigkeit eingetragen werden: