Plugins für die Abfrage von Katalogen existieren in Goobi bereits seit dem Jahr 2009. Dabei hat es bisher immer genügt, dass aus einem Katalog ein einzelner Datensatz anhand eines konkreten Identifiers abzufragen. In einem der letzten Projekte, an denen wir beteiligt waren, hat sich jedoch herausgestellt, dass auch ein Bedarf nach komplexeren Abfragen besteht. Konkret sollte es darum gehen, dass abhängig von der Katalogauswahl ein, zwei oder gar drei Identifier zusammen in der Katalogabfrage verwendet werden sollen, um einen konkreten Datensatz zu erhalten. Aus diesem Grund musste die Schnittstelle für Opac Plugins nun dahingehend erweitert werden, dass solche Plugins nun einen zusätzlichen Bereich steuern können, in dem weitere Eingaben möglich sein sollen. Im Falle des JSON-Opac-Plugins wurde dies einmal konkret in den Produktivbetrieb genommen und gestaltet sich in der Oberfläche nun anders als die Opac Plugins der Vergangenheit. Hier ist neben der Eingabe eines Identifiers nun mindestens eine weitere Zeile mit zusätzlichen Angaben möglich.