Innerhalb des METS-Editors haben wir uns eine schnellere Arbeitsweise gewünscht. Insbesondere gefiel uns nicht, dass das angezeigte große Bild oder gar die eingeblendeten Thumbnails unnötig häufig neu geladen wurden und so den Arbeitsfluss etwas unterbrachen. Aus diesem Grund haben wir die Nutzeroberfläche dahingehend umgestellt, dass nun deutlich mehr partielle Reloads von Seiteninhalten stattfinden, ohne dass die gesamte Seite davon betroffen ist. Diese Änderung wird der Nutzer vor allem bemerken, wenn er zwischen den einzelnen Reitern des METS-Editors hin und her wechselt. Aber auch beim Hinzufügen, Speichern und Bearbeiten von Personen, Metadaten und Metadatengruppen schlägt sich dies spürbar nieder.