Goobi workflow
DokumentationenGoobi workflow PluginsGoobi workflow Digests
Deutsch
Deutsch
  • Übersicht
    • Goobi workflow Handbuch
    • Dokumentationsübersicht
    • Was ist Goobi?
  • Anwender
    • Goobi für Anwender
    • Allgemeines
      • Einloggen
      • Menü
      • Ausloggen
      • Sprachumschaltung
      • Hilfefunktion
      • Eigene Einstellungen
      • Passwort ändern
      • Meine Aufgaben
      • Vorgänge
      • Nach einem Vorgang suchen
      • Anlegen von Vorgängen
      • Aufgabendetails bearbeiten
    • Arbeiten mit Goobi für spezielle Benutzergruppen
      • Scannen
      • Qualitätskontrolle
      • Manuelle Skriptschritte und Pluginschritte
      • Automatische Skriptschritte
      • Metadatenbearbeitung
      • Export in das DMS
    • Metadateneditor
      • Oberfläche
        • Strukturbaum
        • Seitenanzeige
        • Menüoptionen
      • Metadaten bearbeiten
        • Paginierung
        • Strukturierung
          • Neue Strukturelemente hinzufügen
          • Strukturelemente verschieben
          • Kopieren von Strukturelementen aus anderen Vorgängen
      • Änderung und Prüfung von Daten
        • Paginierung nachträglich ändern
        • Datei hochladen
        • Datei herunterladen
        • Serverseitiges exportierten
        • Serverseitiges importieren
      • OCR Ergebnisse bearbeiten
      • Übersicht über die Tastenkombinationen
  • Verwaltung
    • Die Verwaltung von Goobi
    • Aufbau der erweiterten Nutzeroberfläche
    • Regelsätze
    • LDAP-Gruppen
    • Benutzer
    • Benutzergruppen
    • Vorgänge
      • Vorgänge suchen
      • Aktionen
      • Aktionen für Trefferlisten
      • GoobiScript
    • Variablensystem
    • Harvester
  • Administration
    • Die Administration von Goobi
    • Dateisystem
      • Globale Verzeichnisstruktur
        • Unterverzeichnis ‚config’
        • Unterverzeichnis ‚import’
        • Unterverzeichnis ‚metadata’
        • Unterverzeichnis ‚plugins’
        • Unterverzeichnis ‚rulesets’
        • Unterverzeichnis ‚scripts’
        • Unterverzeichnis ‚xslt’
      • Verzeichnisstruktur der Applikation
      • Einbindung von externem Storage
      • Einbindung von S3 als Storage
    • Dienste
      • Datenbank MySQL
      • Servlet Container Apache Tomcat
      • Authentifizierung der Nutzer mittels LDAP
      • Dateisystemzugriff mittels Samba
    • Export in digitale Bibliotheken
      • Technische Daten
      • Mets Parameter
      • Mets Dateigruppen
      • Konfiguration des Exports in der Goobi Konfigurationsdatei
    • Zusammenarbeit mit dem intranda Task Manager
    • Automatische Workflowschritte
      • Beispielkombination für einen automatischen Skript Schritt
      • Migration technischer Metadaten in METS-Dateien
      • Automatisches Löschen von Images
    • Konfigurationsdateien
      • goobi_activemq.xml
      • goobi_config.properties
      • goobi_digitalCollections.xml
      • goobi_exportXml.xml
      • goobi_mail.xml
      • goobi_metadataDisplayRules.xml
      • goobi_normdata.xml
      • goobi_opac.xml
      • goobi_opacUmlaut.txt
      • goobi_processProperties.xml
      • goobi_projects.xml
      • goobi_rest.xml
      • goobi_webapi.xml
      • messages_xx.properties
      • config_contentServer.xml
    • Installationsanleitung
      • Installationsanleitung - Ubuntu 20.04
    • Updateanleitung
      • Vorbereitung eines Updates
      • Updateschritte
        • 2020
        • 2021
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
    • Möglichkeiten der Authentifizierung
      • Authentifizierung über die Datenbank
      • Authentifizierung über HTTP-Header
      • Authentifizierung über OpenID Connect
    • Anwendungsszenarien
      • Thumbnails erzeugen für beschleunigte Bildanzeige
      • Umgang mit 3D Objekten
      • Export von 3D-Objekten in den Goobi viewer
  • Entwickler
    • Aufsetzen einer Entwicklungsumgebung
      • Vorbereitende Arbeiten
      • Einrichtung von Eclipse
      • Zurücksetzen der Daten
      • Best Practice für die Entwicklung von Goobi und für die Arbeit mit Eclipse
    • Nutzung der REST-API
    • Snippets für die Entwicklung an Goobi workflow
      • HTML
      • JavaScript
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
Als PDF exportieren
  1. Anwender
  2. Allgemeines

Menü

VorherigeEinloggenNächsteAusloggen

Zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten

Die Navigation erfolgt, wie üblich bei Webanwendungen, über ein Navigationsmenü. Nachdem ein Benutzer eingeloggt ist, bieten sich für ihn in der Navigation je nach zugewiesenen Benutzerrechten verschiedene Optionen. Im Folgenden sehen Sie einige Beispiele wie die Menüleiste von Goobi je nach Rechten des eingeloggten Benutzers unterschiedlich aussehen kann.

Wie an den drei Abbildungen deutlich wird, sind die Möglichkeiten der Arbeiten mit Goobi je nach Benutzerrechten sehr verschieden. Während ein Projektmitarbeiter beispielsweise als Scanoperateur in seinem Projekt lediglich einen Einblick in seine konkrete Arbeit hat, bieten sich für Benutzer mit erweiterten Rechten zum Teil wesentlich andere, umfangreichere Möglichkeiten mit Goobi zu arbeiten.

Ein Benutzer mit erweiterten Rechten hat die Möglichkeit, einen detaillierten Einblick in all die Werke zu nehmen, die zu einem der Projekte gehören, bei denen der Benutzer selbst Projektmitglied ist. Darüber hinaus kann ein Benutzer mit erweiterten Rechten auch neue Werke auf der Basis sogenannter Produktionsvorlagen in Goobi hinzufügen.

Ein Benutzer mit administrativen Rechten hat in Goobi die meisten Möglichkeiten, mit den Daten zu arbeiten. Ein solcher Administrator darf nicht nur die Vorgänge der Projekte einsehen, bei denen er selbst Mitglied ist, sondern sämtliche Projekte. Er hat darüber hinaus auch die Berechtigung, Änderungen an Vorgängen und Workflows vorzunehmen. Zusätzlich kann er in der Nutzerverwaltung Benutzer hinzufügen, Benutzergruppen definieren, einzelne Benutzer den Benutzergruppen und auch den Projekten zuweisen. Neben diesen Einstellungen hat der Administrator außerdem die Möglichkeiten, Projekte detailliert zu konfigurieren, auf Regelsätze mit ihren Struktur- und Metadaten Einfluss zu nehmen und auch die Konfiguration für die Authentifizierung festzulegen.

Im Abschnitt Goobi Anwender liegt der Schwerpunkt auf Themen für Benutzer, die als Projektmitglieder ihre tägliche Arbeit mit Goobi durchführen und dabei hauptsächlich mit dem Menüpunkt Meine Aufgaben arbeiten werden.

Menü für einen Nutzer mit einfachen Rechten
Menü für einen Nutzer mit erweiterten Rechten
Menü für Nutzer mit administrativen Rechten