Technisch gesehen gibt es einen Cookie. Der wird automatisch vom Tomcat Application Server generiert. In dem Cookie ist nur eine temporäre Zeichenfolge, die JSESSIONID gespeichert. Diese Session wird serverseitig beim Aufruf des Goobi viewers erzeugt und speichert Informationen wie die gewählte Sprache in der Benutzeroberfläche oder ob sich ein Nutzer angemeldet hat. Die Session wird nach 30 Minuten Inaktivität automatisch gelöscht. Der Goobi viewer speichert darüber Hinaus weitere Daten. Dies geschieht allerdings in der Browsersession. Also auf dem Computer des Nutzers und nicht auf dem Server. Die hier gespeicherten Informationen sind zum Beispiel, welche Ansicht für die Suchtreffer gewählt wurde (Details, Liste, Thumbnails) oder welche Zoomstufe und Position ein Bild hat, damit diese Information beim Blättern beibehalten werden kann.