Administration
den Punkt Benutzer
aus, um all diejenigen Benutzer zu verwalten, die mit Ihrem Goobi arbeiten sollen. Sie erhalten zunächst eine Übersicht über all diejenigen Benutzer, die bereits in Goobi angelegt sind. In der Spalte Benutzer
wird Ihnen hier der ausgeschriebene Vor- und Nachnamen jedes erfassten Benutzers angezeigt. Die Spalte Standort
liefert Ihnen Informationen, in welcher Einrichtung oder Stadt der Benutzer sich befindet. In der Spalte Benutzergruppen
erfolgt ein Überblick darüber, in welchen Benutzergruppen die jeweilige Person Mitglied ist. Innerhalb der Spalte Projekte
wird ersichtlich, innerhalb welcher Projekte die einzelnen Nutzer als Projektmitglied eingetragen sind.Aktionen
besteht die Möglichkeit, einen einzelnen Benutzer zu bearbeiten. Auch haben Sie an dieser Stelle als Administrator die Gelegenheit, in die Rolle eines ausgewählten Benutzers zu wechseln.Benutzerprofil laden
in der Spalte Aktionen
. Dadurch ändern Sie als Administrator Ihre Rechte sowie Ihre Rolle zu derjenigen der ausgewählten Person. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, für Testzwecke zu prüfen, wie sich Goobi für einen einzelnen bestimmten Nutzer verhält. Dies könnte insbesondere dann sinnvoll sein, wenn einzelne Benutzer über Probleme berichten, die sich nicht nachvollziehen lassen. Der Wechsel in die Rolle und die Rechte eines spezifischen Benutzers erlaubt Ihnen, die Oberflächen in exakt der gleichen Weise vorzufinden wie der Benutzer sie sieht, ohne dass dieser Ihnen seine Zugriffsdaten, insbesondere sein Passwort, nennen muss.Nur aktive Nutzer zeigen
und deaktivieren Sie somit die Einschränkung auf die aktiven Nutzer.Neuen Benutzer anlegen
unterhalb der tabellarischen Auflistung. Möchten Sie einen bereits vorhandenen Benutzer von Goobi bearbeiten, so klicken Sie auf das erste Icon der Spalte Aktionen
des gewünschten Benutzers.Nachnamen
, dem Vornamen
und dem Standort
vergeben Sie an dieser Stelle ebenfalls einen Login
, der in Goobi verwendet werden soll, sowie ein Passwort
.language
) für die Sprache Englisch mit dem Sprachcode en
vorhanden sein. Wenn das Feld leer gelassen wird, wird im Metadateneditor die Sprache des Browsers benutzt.Massendownload
ermöglicht für einen einzelnen Benutzer ein besonderes Verhalten in Goobi für die Bearbeitung der eigenen Aufgaben. Sie erlaubt, dass ein Benutzer innerhalb der eigenen Aufgaben unterhalb der Auflistung der eigenen Aufgaben eine umfangreichere Liste an möglichen Aktionen erhält, die es dem Benutzer erlaubt, mit nur einem Klick gleichzeitig mehrere einzelne Aufgaben gemeinsam anzunehmen und sie beispielsweise im automatisierten Verfahren zusammen zu bearbeiten.fertig
, done
oder ähnlich. Dies kann in jeder Goobi-Installation individuell konfiguriert werden.Benutzergruppen hinzufügen
, um dem Benutzer weitere Rollen zuzuweisen.Speichern
.