Juni
Entwicklungen und Neuigkeiten zu Goobi workflow
Zuletzt aktualisiert
Entwicklungen und Neuigkeiten zu Goobi workflow
Zuletzt aktualisiert
Es gibt nun mehrere neue GoobiScripts für die Manipulation von Metadaten innerhalb von METS-Dateien. Dieses GoobiScript kann wie alle anderen für mehrere Vorgänge gleichzeitig aufgerufen und ausgeführt werden. So ist es unter anderem möglich bestehende Metadaten in Masse zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Die neuen GoobiScripts sehen beispielhaft wie folgt aus:
Um einen Vorgang im Nachhinein zu einem anderen Workflow zu konfigurieren besteht nun die Möglichkeit, dies über einen Button direkt auszuführen, ohne dass ein Vorgang manuell Schritt für Schritt geändert werden muss. Auch muss der Vorgang nicht neu angelegt werden. Stattdessen wird, sofern der Nutzer über die entsprechenden Rechte verfügt, der neu zu verwendende Workflow einfach ausgewählt. Alle bereits ausgeführten Arbeitsschritte werden in ihrem Status in dem neuen Workflow auf den gleichen Status gesetzt, sofern diese dort ebenfalls mit gleichem Namen vertreten sind.
Zu beachten ist hierbei, dass der Nutzer in einer Benutzergruppe Mitglied sein muss, die über das Recht Produktionsvorlage nachträglich ändern
verfügt. Fehlt dieses Recht, muss es einer der Benutzergruppen zunächst hinzugefügt werden.
Um den Workflow gleich für mehrere Vorgänge gemeinsam ändern zu können, wurde ein neues GoobiScript eingeführt. Der Aufruf dieses GoobiScripts lautet wie folgt:
Die Bildanzeige innerhalb des METS-Editors wurde dahingehend erweitert, dass ein Zoom nun mittels Zoom-Slider möglich ist. Zugleich wird nun außerdem die aktuelle Zoomstufe als prozentualer Wert neben dem Zoom-Slider mit angezeigt. Darüber hinaus ist der Prozentwert für den Zoom auch mittels Tastatur eingebbar, um direkt die gewünschte Vergrößerung zu erhalten.